Wer mich in Beratung erlebt beschreibt mich als aufmerksamen Zuhörer und analytischen Denker, der es nicht scheut, auch die unbequemen Themen anzusprechen. Dabei gelingt es mir, den guten Ton zu wahren, taktvoll und umsichtig zu sein. Mein Ziel ist es, dass es bei Ihnen aufwärts geht.
Mein Ansatz ist systemisch-konstruktivistisch. Systemisch heißt: Wer wir sind hängt immer auch an den Menschen, die uns umgeben. Konstruktivistisch bedeutet: Jeder und jede bringt eine eigenständige Sicht auf das Anliegen mit und muss mit blinden Flecken rechnen. Diese zwei Grundüberzeugungen prägen meinen Beratungsstil.
Bei Volker lernte ich neue Perspektiven einzunehmen die mir weitere Handlungsmöglichkeiten eröffneten. In den Sessions fühle ich mich gut, weil er ein objektiver und neutraler Gesprächspartner ist.
Mira Knollmeier
E-Commerce
Bei Volker habe ich eine unvergleichbare Begleitung gefunden, auf die in jeder Situation bisher Verlass war. Die Beratung hat mehrfach nachhaltige Veränderungen bei mir ausgelöst.
Sarah-Marie Steudle
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Volker half mir in meine Rolle als Pfarrer hineinzufinden und nach der Beratung wusste ich, welche Erwartungshaltungen ich erfüllen will und welche nicht. Durch die Begleitung hatte ich einen guten Berufsstart.
Michael Günter
Pfarrer in Ausbildung
Schildern Sie mir ganz unverbindlich Ihr Anliegen und das Setting. Steht einer Zusammenarbeit nichts im Wege, folgt ein Erstgespräch.
Wir klären den Auftrag, das Ziel und den Umfang der Beratung. Danach erhalten Sie ein Angebot von mir. Das Erstgespräch kostet Sie €75,-.
In den Sessions findet die eigentliche Beratung statt. Je nach Form und Umfang variieren die Kosten für die Beratung. Nach dem Erstgespräch schicke ich Ihnen ein Angebot ohne versteckte Kosten zu.
Wir nehmen den gesamten Beratungsprozess in den Blick und evaluieren die erreichten Ziele und Verbesserungen sowie unsere Zusammenarbeit.
Seit 2022 arbeite ich in einer Gemeindeneugründung (Startup im kirchlichen Kontext) in Heilbronn als leitender Pastor. Mit einem kleinen Team denken wir “Outside the box” und versuchen Kirche attraktiv für die Bedürfnisse von Menschen im 21. Jahrhundert zu gestalten.
Das berufsbegleitende Studium umfasst Modulveranstaltungen, Lern- und Lehrsupervision. Der Berufsstart wird durch eine erfahrene Supervisorin begleitet.
Als leitender Pastor bin ich in vielen verschiedenen Bereichen tätig. Meine Erfahrungen in unterschiedlichen Felder wie Begleitung und Schulung Ehrenamtlicher, der Arbeit in Teams, Administration, Gruppenleitung, Seelsorge, Trauerbegleitung, Vorträge bilden die Grundlage für meine supervisorische Arbeit.
Mein Theologiestudium zeichnete sich durch Praxisbezug aus und enthielt neben den klassischen theologischen Disziplinen Lehrveranstaltungen zu Psychologie, Gesprächsführung, Pädagogik und Organisationspsychologie. In der Studienzeit schärfte ich meinen analytischen Verstand und erwarb mir Fähigkeiten, die mir als Berater zugute kommen.
In diesem Praktikum lernte ich das Berufsfeld des Pastors kennen und konnte unter fachmännischer Anleitung prüfen, ob ich den Aufgaben dieses Berufes gewachsen bin.
Ich arbeitete in einem Zentrum zur Versöhnung in Belfast. Neben der Arbeit mit Vorschulkindern, Jugendlichen, der Straßensozialarbeit gehörte auch die Seniorengruppe und die Mitarbeit im angeschlossenen Café mit dazu. Fernab der Heimat machte ich einen großen Entwicklungsschub und lernte Grundlagen in der Konfliktbearbeitung und Deeskalationsstrategien.
In der Ausbildung zum Schreiner bekam ich einen Einblick in einen mittelständischen Betrieb und konnte mir technische Fähigkeiten aneignen und Prozesse und Abläufe kennenlernen. Die handwerkliche Welt ist mir nicht fremd und gehört zu meinen Erfahrungsschatz.
Klosterstr. 17, 74226 Nordheim
01523 | 6202730
info@esgehtaufwärts.de